Hängebrüste (Mastoptosis)

Eine hängende Brust kann für die betroffene Frau sehr belastend sein. Zwar ist eine gewisse Gewebeerschlaffung mit steigendem Alter ganz normal, allerdings gilt die straffe Brust in unserer Gesellschaft als Schönheitsideal. Gerade junge Frauen leiden daher oft sehr unter ihrer erschlafften Brust.

Die moderne ästhetische Medizin bietet verschiedene Möglichkeiten, eine Hängebrust sanft zu korrigieren. Meist geschieht dies im Rahmen einer chirurgischen Bruststraffung. Hierbei wird überschüssiges Gewebe entfernt und die Brust behutsam gestrafft, um ihren Schwerpunkt inklusive der Brustwarze anzuheben.

Je nach Ausgangsbefund kommt unter Umständen auch eine Brustvergrößerung mit Implantaten infrage. Entscheidend für die gewählte OP-Methode sind Form und Größe der Brust, der Erschlaffungsgrad sowie die persönlichen Wünsche der Patientin. Ziel der Behandlung sollte immer ein harmonisches, wohlproportioniertes Gesamtbild sein, das weiterhin natürlich wirkt.

In der Klinik am Pelikanplatz ist Dr. med. Aschkan Entezami Ihr Spezialist für die Bruststraffung. Dr. Entezami ist Facharzt für Plastisch-Ästhetische Chirurgie und spezialisiert auf anspruchsvolle Brustoperationen. Auf der Grundlage seiner langjährigen Erfahrung erstellt er für jede Patientin ein individuelles Behandlungskonzept, das die persönlichen Wünsche ebenso berücksichtigt wie die anatomischen Eigenheiten der Brust.

Ihre Vorteile einer Bruststraffung
bei Dr. Entezami

  • Dr. Entezami ist spezialisiert auf Brustchirurgie und bildet sich ständig fort
  • an erster Stelle stehen die Sicherheit der Patientin und natürliche Behandlungsergebnisse
  • Auswahl aus verschiedenen Behandlungsmethoden für einen individualisierten Eingriff
  • Je nach Befund und Grad der Hängebrüste wird das passende Verfahren einer Bruststraffung angewendet
  • das optimale Resultat Ihrer Bruststraffung wird durch regelmäßige Kontrolltermine sichergestellt
  • Bruststraffung durch einfache, transparente Finanzierung möglich

Erfahrungen und Bewertungen unserer Patienten

Häufige Fragen zur Hängebrust

Wie kann man einer Hängebrust vorbeugen?

Die Entstehung einer Hängebrust ist überwiegend genetisch bedingt. Sie können der Gewebeerschlaffung aber zu einem gewissen Grad vorbeugen, indem Sie einen gut sitzenden BH verwenden, nicht rauchen und auf ausgedehnte Sonnenbäder verzichten. Gerade bei größeren Brüsten ist es außerdem wichtig, beim Sport immer einen straff sitzenden Sport-BH zu tragen.

Welche Ursachen hat eine Hängebrust?

Die Hauptursache für Hängebrüste ist ein schwaches Bindegewebe. Viele Frauen leiden genetisch bedingt unter einer solchen Bindegewebsschwäche. Auch Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen und die natürliche Hautalterung begünstigen Hängebrüste. Bei einer großen Brust schreitet die Erschlaffung bedingt durch das hohe Gewicht meist schneller voran.

Was hilft gegen Hängebusen?

Ist die Brust einmal erschlafft, kommt meist nur eine chirurgische Bruststraffung infrage. Hierbei wird das überschüssige Gewebe dauerhaft entfernt. Eine leichte Straffung von Brustmuskulatur und Bindegewebe können Sie auch durch regelmäßige Massagen und Gymnastikübungen erzielen.

Für wen eignet sich eine Bruststraffung?

Die Bruststraffung eignet sich für alle Patientinnen, die stark unter ihrer erschlafften Brust leiden. Die Familienplanung sollte zum Zeitpunkt der OP idealerweise abgeschlossen sein, da eine Schwangerschaft zu einer erneuten Erschlaffung führen kann. Je nach OP-Technik kann die Bruststraffung außerdem die Stillfähigkeit beeinträchtigen.

Welche Komplikationen können bei einer Bruststraffung auftreten?

Die Bruststraffung ist heutzutage ein Routineeingriff. Wie bei jeder Operation gibt es natürlich gewisse Risiken. So kann es in Einzelfällen zu Infektionen, Durchblutungsstörungen oder Nachblutungen kommen. Auch eine Beeinträchtigung der Stillfähigkeit ist nicht ausgeschlossen.

Anfängliche Schwellungen, Blutergüsse oder Sensibilitätsstörungen sind nach der Operation ganz normal. Solche Begleiterscheinungen sollten nach wenigen Tagen nachlassen. Je nach Schnitttechnik kann die Bruststraffung außerdem sichtbare Narben hinterlassen.

Bei Ihrem Aufenthalt in Hannover erhalten Sie von uns genaue Hinweise zur Wund- und Narbenpflege. Auch über die Risiken klären wir Sie vor der Operation umfassend auf.

Was kostet eine Bruststraffung?

Wir bieten die Bruststraffung in Hannover ab 4.000 Euro an. Vor der Behandlung erstellen wir Ihnen gern einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Korrektur hängender Brüste?

Die Kosten für eine Bruststraffung werden normalerweise nicht übernommen, da es sich um einen rein ästhetischen Eingriff handelt.

Definition und Formen der Hängebrust

Der medizinische Fachbegriff für die Hängebrust lautet Mastoptosis. Er bezeichnet zunächst nur eine generelle Erschlaffung der Brust, sagt aber nichts über die Ausprägung der Hängebrust aus.

Dass es überhaupt zu einer hängenden Brust kommt, hat verschiedene Ursachen. Im Laufe der Jahre verliert das Gewebe automatisch an Festigkeit, wodurch die Brust absinkt. Vor allem große Brüste erschlaffen oft schon in relativ jungen Jahren. Auch leiden viele Frauen anlagebedingt unter einem schwachen Bindegewebe, was eine Hängebrust ebenfalls begünstigt.

Weitere mögliche Ursachen für eine Brusterschlaffung sind zurückliegende Schwangerschaften, starke Gewichtsschwankungen und hormonelle Einflüsse, etwa während der Wechseljahre. Auch das Rauchen und schlecht sitzende BHs können sich negativ auf die Gewebefestigkeit auswirken.

Bei der Hängebrust unterscheiden wir zwischen drei Schweregraden:

  • Grad 1: Die Brust ist leicht erschlafft, die Brustwarze aber noch nicht oder nur leicht abgesunken.
  • Grad 2: Die Brust ist mäßig erschlafft. Die Brustwarze ist bereits deutlich abgesunken, die Brustdrüse ist verkleinert.
  • Grad 3: Die Brust ist hier bereits stark erschlafft. Die Brustwarzen liegen in diesem Stadium deutlich unterhalb der Unterbrustfalte, oft nach unten weisend am tiefsten Punkt der Brust.

Zusätzlich unterscheiden wir zwischen drei Formen der Hängebrust. Bei der sogenannten Fetthängebrust wird überschüssiges Fettgewebe in der Brust eingelagert, wodurch die Brust größer und schwerer wird und zu hängen beginnt.

Die hypertrophische Hängebrust wiederum ist eine hormonell bedingte Form der Hängebrust. Hierbei kommt es zu einer Überentwicklung des Drüsengewebes.

Bei der atrophischen Hängebrust wird Gewebe im Brustbereich abgebaut. Dies kann zum Beispiel altersbedingt oder infolge einer Gewichtsabnahme geschehen. Durch den Volumenverlust kommt es zu einem Hautüberschuss, die Brust beginnt zu hängen.

Behandlungsmöglichkeiten

Für die Korrektur einer Hängebrust kommen verschiedene Verfahren infrage. In den allermeisten Fällen erzielen wir mit einer Bruststraffung die besten Erfolge. Um den Behandlungsbedarf festzustellen, führen wir in unserer Klinik in Hannover zunächst eine Voruntersuchung durch. Im gemeinsamen Gespräch erkundigt sich Dr. Entezami nach Ihren Wünschen.

Falls Sie sich für eine Bruststraffung entscheiden, wird in Absprache mit Ihnen ein OP-Termin festgelegt. Der Eingriff findet in Vollnarkose statt und dauert etwa zwei Stunden. Nach der Operation verbleiben Sie für 1 - 2 Nächte zur Beobachtung in der Klinik.

Für die Bruststraffung setzen wir je nach Befund verschiedene Verfahren ein. Bei einer leichten Gewebeerschlaffung genügt oftmals ein kurzer Schnitt rund um die Brustwarze. Über diesen Schnitt werden die vorhandenen Haut- und Gewebeüberschüsse entfernt. Für eine stärkere Straffung kann es erforderlich sein, den Hautschnitt nach unten bis in die Unterbrustfalte fortzusetzen.

Bruststraffung Hängebrüste, Hannover, Dr. Entezami, Klinik am Pelikanplatz

Bei größeren Brüsten wird oft zusätzlich ein sogenannter "innerer BH" angelegt. Dabei verlagern wir den gesamten Drüsenkörper nach oben. So entsteht ein neues Lager für die Brust, das die Spannung von der Haut nimmt und einer erneuten Erschlaffung vorbeugt.

Ihr Experte für Bruststraffung in Hannover


Wir freuen uns über ein persönliches Beratungsgespräch

Eine erschlaffte Brust kann das Selbstbewusstsein stark mindern. Die moderne ästhetische Medizin bietet jedoch sehr wirkungsvolle und schonende Methoden zur Bruststraffung. Gern beraten wir Sie in Hannover persönlich zu den Behandlungsmöglichkeiten. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Wir sind gerne für Sie da!

Empfehlungen

Aschkan Entezami - jameda.de
Erfahrungen & Bewertungen zu Klinik am Pelikanplatz - Dr. med. Aschkan Entezami

Kontakt


Klinik am Pelikanplatz GmbH

Pelikanplatz 13
30177 Hannover

Telefon: 0511 - 80 90 72 30
Telefax: 0511 51 51 24 48

empfang@klinik-am-pelikanplatz.de
https://www.brustoperation-hannover.de

Sprechzeiten unserer Klinik

Montag9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag9:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch9:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag9:00 - 18:00 Uhr
Freitag9:00 - 16:00 Uhr

 

 

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

0511 80 90 72 30